Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Weltglückstag

3/20/2023

0 Kommentare

 
Heute ist Weltglückstag. Das wäre wahrscheinlich völlig an uns vorbei gegangen, hätten wir an unserer Schule nicht eine Glücksbeauftragte...🍀
​Und diese liebe Kollegin sorgte mit ihren fleißigen Helferlein heute Morgen bei uns allen für ganz viele Glücksmomente. Es gab  Süßigkeiten für alle Schüler, Malkreide zum Gestalten des Schulhofes wurde verteilt und unsere Mitarbeiter fanden sich alle  in "goldenen" Sternen auf unserem Schulgelände wieder. In den Lehrerzimmern wartete zudem noch eine schöne Überraschung auf uns. Vielen  Dank liebe Antje für diese wunderbare Überraschung!  🥰
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Schulfasching

2/21/2023

0 Kommentare

 
Am Dienstag nach den Winterferien fand unser Schulfasching in unserer Turnhalle statt. In diesem Jahr überlegte sich jede Klasse ein Motto, dieses wurde den Mitschülern präsentiert. Eine Jury kürte anschließend den Sieger und überreichte als neue Tradition einen Wanderpokal - den goldenen Hut. In diesem Jahr gewann die Klasse 7b mit ihrem Motto "Geschlechtertausch" die Challenge. Im Karaokewettbewerb traten auch erstmals die Häuser gegeneinander an, Haus 1 holte auch hier den den Sieg und erhielt einen wunderschönen Pokal: das goldene Mikrofon.
Unsere DJs gaben alles, es wurde gesungen, getanzt und ausgelassen gefeiert. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Wir danken allen Organisatoren, insbesondere dem Schülerrat und dem Aktiv-Team für die Organisation. 
Bild
Siegerteam 7b
0 Kommentare

Basketballerfolg

1/28/2023

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Besuch Maria Kluge

1/10/2023

0 Kommentare

 
Heute am Dienstag, den 10.01.2023 bekam unsere Schule Besuch von Maria Kluge und Prof. Mike Sandbothe. Frau Maria Kluge ist eine Autorin und eine sehr engagierte Protagonistin im Bereich der Achtsamkeitsbildung. Unser Schulleiter Herr Krüger sowie das Schülersprecherteam empfingen Frau Kluge und Herrn Prof. Sandbothe und führten sie beginnend am Weidendom über unseren weitläufigen Schulcampus. Frau Kluge empfand unsere vielfältig gestalteten Pausenareale und Refugien als sichtbare und lebendige Verkörperungen unseres gebundenen Ganztagskonzeptes nach John Dewey. Nach einer Begrüßungstour durch unsere Grundschule durfte die Klasse 6b eine Stunde gemeinsam mit Frau Kluge erleben. Dabei sprach Sie über ihr Buch „The Toolbox is You“ und führte mit allen SchülerInnen Atem- und Sprecherübungen, welche in ihrem Buch anschaulich beschrieben sind, durch. Den SchülerInnen der 6b sowie den VertreterInnen des Schülerrates vermittelte diese Stunde sehr viel Spaß sowie Einsichten in die Welt des eigentlich selbstverständlichen Atmens und Maria Kluge war von dem Enthusiasmus und der Offenheit aller SchülerInnen sehr begeistert. Anschließend folgte ein anregender Auswertungsdialog bei Tee & Kaffee, beidem das Konzept der Schule, alte und neue Projekte sowie vielfältige Beispiele ihrer Achtsamkeits-Arbeit an Amerikanischen Schulen besprochen wurde. Es war ein sehr schöner freudvoll-lebendiger Vormittag zum bedeutsamen Thema Achtsamkeit und wir freuen uns schon, wenn wir Herrn Prof. Mike Sandbothe und Frau Maria Kluge erneut an unserer Schule zu einer Unterrichtseinheit oder zu einem Fortbildungstag begrüßen dürfen. Weitere Eindrücke vom Wirken Maria Kluges finden sich auf https://www.thetoolboxisyou.com/de/ Viel Freude und Einsichten beim weiteren Entdecken wünscht Euch Erik S. 
Bild
0 Kommentare

Bildungsreise unserer Oberstufe

12/1/2022

0 Kommentare

 
Bild
​Bildungsreise der gesamten Oberstufe nach Leipzig,  Dezember 2022
 
Am 01. Dezember 2022 unternahmen die Schüler der Oberstufe (Klassen 11 bis 13) gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen für WR eine Bildungsreise nach Leipzig zum BMW-Werk und im Anschluss daran besuchten sie das Völkerschlachtdenkmal. 
 
Start war am Morgen und ohne Komplikationen wie Staus o. ä. erreichten wir pünktlich die Produktionsstätte vom BMW, um dort in geführten Gruppen einen Einblick in die Produktion zu erhalten. Ziel war es, das im Unterricht erworbene Wissen zu Produktionsverfahren, -typen und Fertigungsverfahren/-typen vor Ort und in der Praxis zu erleben. 
 
Nach ca. zweistündigem Aufenthalt ging die Fahrt weiter in Richtung Völkerschlachtdenkmal. Dort angekommen, versüßte uns der Himmel den schon kalten Tag mit Schneeflocken und so verlegten die Museumsführer, nachdem sie die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt hatten, ihre Eingangsrede in die Innenräume von Museum und Denkmal. Danach starteten beide zeitversetzt ihre Führung im Denkmalsinneren. Die Schüler erfuhren Neues (z.B. zur Bauinitiative, Nutzung des Denkmals und Verwendung bestimmter Symbolik im Bauwerk) und konnten Gelerntes (im Geschichtsunterricht erworbene Kenntnisse zu den Napoleonischen Kriegen) auf Nachfrage in den Vortrag einbringen. Zum Schluss entdeckten sie auf eigene Faust die letzten Stufen bis in die oberste Turmetage des Völkerschlachtdenkmals.
 
Am Nachmittag traten alle gemeinsam die Heimatfahrt an und erreichten voller Eindrücke am Abend Milda. 
 
Ein großer Dank geht an den Förderverein „Hand in Hand“ der Freien Ganztagsschule Milda e. V., der es mit seiner finanziellen Unterstützung für die immensen Eintrittsgelder ermöglichte, dass die Schüler mit einem zumutbaren Eigenanteil dieses Reise- und Bildungsvergnügen erleben durften. Auch dem Schulverein Freie Ganztagschule Milda e. V. gebührt hier ein Dank, da dieser einen Teil der Beförderungskosten 

Bild
0 Kommentare

Weihnachtsmarkt 2022

11/25/2022

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Buchlesung mit Steffen Schröder

9/28/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Alice im Wunderland

9/28/2022

0 Kommentare

 
Alice im Wunderland war das erste große Projekt in der Klassenstufe 8 und startete am 12. 09. 2022. Die Präsentation fand  am Mittwoch, dem 28. September  statt. Auf einer Leinwand wurden Bilder gezeigt und dazu wurde von den Schülern in englischer Sprache gesprochen. Die Rollen wurden mehrmals verteilt, so dass jeder Schüler eine Sprechrolle hatte. Es war eine sehr lustige und aufregende Aufführung. Zu Gast waren unsere Familien, die Lehrer sowie unser Schulleiter, Herr Krüger.  Nach der Aufführung gab es ein sehr leckeres Buffet. ​Das Projekt machte uns allen sehr viel Spaß.

Annika, Fritz, Max (Kl.8)​
0 Kommentare

Lehrertheater

8/29/2022

0 Kommentare

 
Zu Beginn des Schuljahres begrüßen wir in unserem Amphitheater die neue erste und die fünften Schulklassen. Anschließend zeigen uns die Lehrer immer ein Theaterstück. In diesem Jahr wurde die goldene Gans aufgeführt. Wir hatten viel Spaß.
​Annina, Max, Fritz (Kl.8)
Bild
0 Kommentare

Schuleinführung

8/29/2022

0 Kommentare

 
Am Samstag, dem 29. August fand unsere Schuleinführung statt. Ausgerechnet an diesem Wochenende stellte sich der lang ersehnte Regen ein und so musste die Veranstaltung aus unserem schönen Amphitheater in die Turnhalle ziehen. Nichtsdestotrotz war eis eine wunderbare, gelungene Veranstaltung. Wir begrüßen unsere kleinen Schulanfänger auf das Herzlichste in Milda!!
Bild
0 Kommentare
<<Vorher
    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand