Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Rechenmeister

5/15/2019

0 Kommentare

 
Bild
Mia Mauroner aus der Freien Ganztagsgrundschule Milda ist erfolgreich beim Regionalausscheid der Rechenmeister in Kahla angetreten. Sie konnte sich gegen die Konkurrenten behaupten und erreichte den 2. Platz. Mit dieser tollen Leistung hat sie sich für das Finale vom Rechenmeister des Saale-Holzland-Kreises qualifiziert. Dieser Endausscheid fand am 15.05.2019 im Kaisersaal des Schlosses von Eisenberg statt. Insgesamt traten die 15 besten Rechner des Landkreises gegeneinander an. Innerhalb von 90 Minuten Arbeitszeit hat Mia gezeigt, was in ihr steckt. Dabei konnte sie sich sehr gut beweisen. In der Gesamtwertung fehlten nur ein paar Punkte für das Siegerpodest.
​Trotzdem eine sehr tolle Leistung.  
GRATULATION!

​

0 Kommentare

Landesfinale im Crosslauf der Grundschulen

5/14/2019

0 Kommentare

 
Bild
"Jugend trainiert für Olympia"
Am 14. Mai trafen sich die besten Läufer und Läuferinnen der Grundschule zum Landesfinale im Crosslauf in Ruhla. Am Start waren Jungen und Mädchen aus der Klassenstufe 1 - 4 aus 21 Schulen.
Für unsere Schule starteten: Lea Pense, Paul Schuster, Mia Mauroner, Lennart Kreubel, Hanna Fritsche und Prince Stephan.
In der Mannschaftsauswertung aller Schulen erreichten wir den 3. Platz, in der Einzelauswertung  schafften es Lea und Lennert auf den
1. Platz, Mia und Paul erreichten Platz 6 bzw. Platz 8.
Besonders stolz sind wir auf Lea P. aus der 2. Klasse, welche mit 5:09 min die zweitbeste Zeit erlief.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!
Pia, Larissa
Bild
0 Kommentare

AG Imkern beim Nationalen Jungimkertreffen

5/12/2019

1 Kommentar

 
Bild
Vom 10. bis 12. Mai 2019 fand in Affalter (Erzgebirge) das 6. Nationale Jungimkertreffen statt. Erstmals nahm, nach erfolgreicher Qualifikation beim Thüringer Vorausscheid, auch ein Team unserer Schule teil – eine Auswahl unserer Arbeitsgemeinschaft „Imkern“.
Los ging es am Freitag für Theodor, Jonas, Aron und unseren AG-Leitern Frau Dr. Domhardt und  Herrn Breitzke mit der gemeinsamen Anreise von Milda in die Naturherberge Affalter. Dort angekommen, bezogen wir unsere Unterkunft. Anschließend stand das Kennenlernen der Teilnehmer aus den anderen Bundesländern auf dem Programm. Hierbei erfuhren wir, dass wir in diesem Jahr das jüngste Team im Wettbewerb stellen. Der erste Abend klang in geselliger Runde mit interessanten Gesprächen „rund um die Biene“ am Lagerfeuer aus.
Am Samstag waren dann im Wettbewerb unsere Kenntnisse und Erfahrungen zu den Bienen gefragt. Wir mussten zum Beispiel zeigen, wie das Umlarven, das der gezielten Aufzucht von Königinnen dient, durchgeführt wird. Auch unser Wissen über die Varroamilbe, einen Parasiten für Bienen, sollten wir anwenden. In einem weiteren Prüfungsteil galt es, verschiedene Honigsorten zu erkennen. Beim Bau der Rähmchen für die Honigwaben zeigten wir unser handwerkliches Geschick. Wir gaben in allen Wettbewerbsteilen unser Bestes und erreichten am Ende über 250 Punkte.
Für einen Podestplatz hat es nicht gereicht, aber wir haben neue Aspekte und viel Motivation für unsere weitere Beschäftigung mit den Bienen mitgebracht. Unser Dank für dieses erlebnisreiche Wochenende gilt Herrn Breitzke, der mit seinem Wissen und seiner Freude an der Bienenzucht diese tolle Erfahrung möglich gemacht hat.
Aron Lindemann Klasse 5


Bild
1 Kommentar

Schreib- und Filmwerkstatt

5/6/2019

0 Kommentare

 
Von der Idee bis zum fertigen Film: In der Woche vom 6.  – 10.Mai 2019 fand ein ganz besonderer Deutschunterricht statt: Eine Schreib- und Filmwerkstatt, in der die Schüler von der Idee bis zum fertigen  Kurzfilm alle einzelnen Schritte kennenlernten und selbst gingen. Begleitet wurden sie dabei von Thomas J. Hauck, seines Zeichens Autor, Schauspieler und Regisseur. Er leitete die Schüler fachlich an und gab wertvolle Tipps aus seinem reichen Erfahrungsschatz.
Abgerundet wurde unsere Woche durch eine offene Präsentation.
mehr dazu in unseren Projekt: Schreib - und Filmwerkstatt
0 Kommentare
    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand