Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Französische Austauschschüler in Milda

11/29/2018

0 Kommentare

 
Am 28. November wurden die französischen Austauschschüler/innen herzlich von ihren deutschen Austauschpartnern begrüßt. Die ersten Französischkenntnisse wurden angewandt. Eine Herausforderung stellte die Stadtrallye am nächsten Tag dar, denn die französischen und deutschen Schüler/innen mussten sich gegenseitig helfen, da die Aufgaben zweisprachig waren. Am Freitag nahmen sie am Unterricht teil, um den Alltag in einer deutschen Schule kennen zu lernen. Im Anschluss daran informierten sich die französischen und deutschen Schüler/innen über die Gebräuche zu Weihnachten in Deutschland und Frankreich, was sie in Form eines Plakates festhielten. Für unseren alljährlichen Weihnachtsmarkt haben die französischen Gäste einen Stand eröffnet, an dem sie Crêpes gebacken und verkauft haben. Am Wochenende waren sie in den Familien und unternahmen unter anderem Fahrten nach Berlin und Dresden. Es wurde auch gebacken und kleine Souvenirs eingekauft. Zum Wochenbeginn standen die Städte Erfurt und Weimar auf dem Programm wobei die Austauschpartner viel über die Geschichte unserer Landeshauptstadt sowie über die Dichter Goethe und Schiller erfuhren. Nach einer Woche voller neuer Eindrücke mussten wir am Mittwochmorgen Abschied nehmen. Es sind viele Freundschaften entstanden. Ende März 2019 sehen sich alle wieder. Bis dahin wird der Kontakt über die sozialen Medien gehalten.
Wir danken unseren Eltern herzlich für die Aufnahme eines französischen Austauschpartners und die erwiesene Gastfreundschaft.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein “Hand in Hand” und dem Land Thüringen für die finanzielle Unterstützung.
Bild
Bild
Bild
S. Emsing
0 Kommentare

Lesenacht in Milda

11/15/2018

0 Kommentare

 
​Am  15  November  2018  haben  um  16  Uhr  alle  70  TeilnehmerInnen  der  Lesenacht  ihr  Nachtlager  in der  Turnhalle  eingerichtet.  Die  Mitverantwortlichen  für  die  Versorgung  haben  sich  anschließend  in der  Schüler  GmbH  ans  Werk  gemacht  und  vorzügliche   Rotebeetesuppe,  Schmandbrötchen  sowie Vitamine  zum  Naschen  angerichtet.  Die  nächste  Gruppe  arrangierte  die  Räume  der  Grundschule  für die  verschiedenen  Lesungen.  Alle  anderen  haben  mit  Lagerfeuer,  Gitarre  und  Gesangsbuch  und dem  gemeinsamen  Musizieren  eine  gemütliche  Stimmung  trotz  arger  Kälte  ins  Amphitheater gezaubert.
Um 18 Uhr versammelten sich alle LeserInnen und ZuhörerInnen im Speiseraum und das Buffet mit den Köstlichkeiten aus der Schüler GmbH war eröffnet. Nach dieser Wohltat begannen die Lesungen. Frau Schulz-Reiss las für die Klassenstufe 7 und 8 aus ihrer Buchreihe „Nachgefragt - Basiswissen über Menschenrechte  und  Demokratie“  und  eröffnete  eine  Diskussionsrunde.  Herr  Krüger  sorgte  für  viel Spaß  bei  den  SchülerInnen  aus  Klasse  5  mit  „Märchen  auf  Bestellung“  von  Franz  Fühmann.  Auch  Frau Waldhäusel  ließ  ihre  ZuhörerInnen  ganz  gespannt  versinken  bei  „  Die  dampfenden  Hälse  der  Pferde im  Turm  zu  Babel“  von  Franz  Fühmann.  Herr  Benecke  sorgte  im  dunklen  Kerzenschein  für  Stimmung mit  „Der  Hexer“  von  Andrzej  Sapkowski.  Frau  Ender  hat  ihre  ZuhörerInnen  mit  einem  Abenteuer  der fünf  Freunde  begeistert.  Und  alle,  die  selbst  lesen  wollten,  haben  sich  oder  Ihren  Freunden  im Freizeitraum  ihre  auserwählten  Bücher  vorgelesen.
Im  Anschluss  an  die  Lesungen  lud  Herr  Krüger  zu  einer  Nachtwanderung  und  Frau  Eberhardt  und  Frau Ender  zum  gemütlichen  Zusammenkommen  in  der  Turnhalle  ein.  Zur  Nachtwanderung  nahm  Herr Krüger  die  Wanderer  mit  zu  einer  kleinen  Exkursion  zu  den  Sternen.  Die  ortskundigen  SchülerInnen führten  dabei  entlang  an  Bächen  und  Wäldern  von  Milda.  In  der  Zwischenzeit  verwandelte  sich  die Turnhalle  zu  einem  großen  Campingplatz  mit  wildem  Gewimmel  und  Andrang  in  den  Nasszellen.
Bis  ein  Jeder  sein  letztes  Buch,  seine  letzten  Fantasien,  Erlebnisse  und  Späße  losgeworden  ist  an seinen  Nächsten,  verging  einige Zeit und  die  wohlverdiente  Nachtruhe  begann  ein  Uhr  morgens  am nächsten Tag.  Der  Start  in  den  freitägigen  Unterricht  wurde  versüßt  durch  die  HelferInnen  um  Frau Emsing  mit  einem  wundervoll  gemeinsamen  Frühstück.
Bild
0 Kommentare

Kinderuni Klasse 5

11/13/2018

0 Kommentare

 
Den Geheimnissen der Natur auf der Spur
Bild
0 Kommentare
    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand