Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Besuch Maria Kluge

1/10/2023

0 Kommentare

 
Heute am Dienstag, den 10.01.2023 bekam unsere Schule Besuch von Maria Kluge und Prof. Mike Sandbothe. Frau Maria Kluge ist eine Autorin und eine sehr engagierte Protagonistin im Bereich der Achtsamkeitsbildung. Unser Schulleiter Herr Krüger sowie das Schülersprecherteam empfingen Frau Kluge und Herrn Prof. Sandbothe und führten sie beginnend am Weidendom über unseren weitläufigen Schulcampus. Frau Kluge empfand unsere vielfältig gestalteten Pausenareale und Refugien als sichtbare und lebendige Verkörperungen unseres gebundenen Ganztagskonzeptes nach John Dewey. Nach einer Begrüßungstour durch unsere Grundschule durfte die Klasse 6b eine Stunde gemeinsam mit Frau Kluge erleben. Dabei sprach Sie über ihr Buch „The Toolbox is You“ und führte mit allen SchülerInnen Atem- und Sprecherübungen, welche in ihrem Buch anschaulich beschrieben sind, durch. Den SchülerInnen der 6b sowie den VertreterInnen des Schülerrates vermittelte diese Stunde sehr viel Spaß sowie Einsichten in die Welt des eigentlich selbstverständlichen Atmens und Maria Kluge war von dem Enthusiasmus und der Offenheit aller SchülerInnen sehr begeistert. Anschließend folgte ein anregender Auswertungsdialog bei Tee & Kaffee, beidem das Konzept der Schule, alte und neue Projekte sowie vielfältige Beispiele ihrer Achtsamkeits-Arbeit an Amerikanischen Schulen besprochen wurde. Es war ein sehr schöner freudvoll-lebendiger Vormittag zum bedeutsamen Thema Achtsamkeit und wir freuen uns schon, wenn wir Herrn Prof. Mike Sandbothe und Frau Maria Kluge erneut an unserer Schule zu einer Unterrichtseinheit oder zu einem Fortbildungstag begrüßen dürfen. Weitere Eindrücke vom Wirken Maria Kluges finden sich auf https://www.thetoolboxisyou.com/de/ Viel Freude und Einsichten beim weiteren Entdecken wünscht Euch Erik S. 
Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand