Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Naturwissenschaften ganz einfach erklärt

1/26/2020

0 Kommentare

 
Bild
Das Projekt „Raumschiff Erde“ fand vom 13.01.2020 bis zum 24.01.2020 statt und wir, die 11. Klasse der Freien Ganztagsschule Milda, hielten in dessen Rahmen fünfzehnminütige Vorträge vor den 5.Klassen. Für diese sollten schwierige Themen aus den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Geografie, Physik und Chemie aufbereitet und anschießend erklärt werden.
Dazu erarbeiteten wir in der Vorbereitungszeit folgende Themen: i in Biologie: DNA und CO2-Kreislauf, in Geografie:Treibhauseffekt und Klimawandel und in Physik: Gewichtskraft und Trägheitsgesetz. In Chemie wurden Fragen wie „Warum ist die Zitrone sauer?“ , "Wie entsteht ein Gummi-Ei?" oder „Warum sprudelt Brause?“ beantwortet.
Das Ziel des Projektes war es, so leicht wie möglich naturwissenschaftliche Vorgänge zu erklären, damit die Schüler der 5. Klassen diese auch verstehen können. Aus diesem Grund wurden die Vorträge, die am 23.01. 2020 und am 24.01.2020 stattfanden, besonders anschaulich gestaltet und sprachlich der Altersgruppe angepasst.
Uns bereitete das Projekt viel Freude, da wir unserer Kreativität, für die Darstellung der Themen, freien Lauf lassen konnten. Es war für uns eine spannende Erfahrung, selbst einmal unterrichten zu können. Zudem sorgte es dafür, dass wir bereits vergessenes Wissen nochmals auffrischten. Die 5. Klassen reagierten mit Begeisterung auf die etwas andere Unterrichtsart und nahmen mit Freude an den Vorträgen teil. Wir empfanden dieses Projekt als schöne Abwechslung und eine Wissenserweiterung für beide Jahrgänge zugleich.
J.F., Schülerin der 11. Klasse
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

10. Tischtennisturnier in Milda

1/8/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
0 Kommentare
    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand