Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Bildungsreise unserer Oberstufe

12/1/2022

0 Kommentare

 
Bild
​Bildungsreise der gesamten Oberstufe nach Leipzig,  Dezember 2022
 
Am 01. Dezember 2022 unternahmen die Schüler der Oberstufe (Klassen 11 bis 13) gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen für WR eine Bildungsreise nach Leipzig zum BMW-Werk und im Anschluss daran besuchten sie das Völkerschlachtdenkmal. 
 
Start war am Morgen und ohne Komplikationen wie Staus o. ä. erreichten wir pünktlich die Produktionsstätte vom BMW, um dort in geführten Gruppen einen Einblick in die Produktion zu erhalten. Ziel war es, das im Unterricht erworbene Wissen zu Produktionsverfahren, -typen und Fertigungsverfahren/-typen vor Ort und in der Praxis zu erleben. 
 
Nach ca. zweistündigem Aufenthalt ging die Fahrt weiter in Richtung Völkerschlachtdenkmal. Dort angekommen, versüßte uns der Himmel den schon kalten Tag mit Schneeflocken und so verlegten die Museumsführer, nachdem sie die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt hatten, ihre Eingangsrede in die Innenräume von Museum und Denkmal. Danach starteten beide zeitversetzt ihre Führung im Denkmalsinneren. Die Schüler erfuhren Neues (z.B. zur Bauinitiative, Nutzung des Denkmals und Verwendung bestimmter Symbolik im Bauwerk) und konnten Gelerntes (im Geschichtsunterricht erworbene Kenntnisse zu den Napoleonischen Kriegen) auf Nachfrage in den Vortrag einbringen. Zum Schluss entdeckten sie auf eigene Faust die letzten Stufen bis in die oberste Turmetage des Völkerschlachtdenkmals.
 
Am Nachmittag traten alle gemeinsam die Heimatfahrt an und erreichten voller Eindrücke am Abend Milda. 
 
Ein großer Dank geht an den Förderverein „Hand in Hand“ der Freien Ganztagsschule Milda e. V., der es mit seiner finanziellen Unterstützung für die immensen Eintrittsgelder ermöglichte, dass die Schüler mit einem zumutbaren Eigenanteil dieses Reise- und Bildungsvergnügen erleben durften. Auch dem Schulverein Freie Ganztagschule Milda e. V. gebührt hier ein Dank, da dieser einen Teil der Beförderungskosten 

Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand