Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Schüleraustausch nach Saint-Amour in Frankreich

4/3/2019

0 Kommentare

 
Bild
Austausch mit Frankreich vom 27.03. - 03.04.2019
​

Aufgrund der Unterstützung des Deutsch-Französische Jugendwerks und des Fördervereins Hand-in-Hand war es uns möglich, am 27.03.2019 die Reise nach Saint-Amour in Frankreich anzutreten. Wir danken sehr für diese finanzielle Hilfe!
17 SchülerInnen aus den Jahrgängen 8, 9 und 10 wurden nach einer 11stündigen Fahrt herzlich von ihren Familien in Saint-Amour begrüßt. Die Aufregung war groß und sprachliche Hürden wurden anhand des mitgebrachten (selbst erstellten!) Wörterbuchs meisterlich überwunden. 
Am folgenden Tag wurden wir in der Schule mit einem kleinen einstudierten Programm begrüßt. Die deutschen AustauschpartnerInnen konnten dabei schon die ersten Unterschiede feststellen., denn die französischen SchülerInnen werden z. B. vom Schulhof von den Lehrern abgeholt. Das Schulgelände ist eingezäunt und das Eingangstor während des Tages verschlossen.
Die deutschen SchülerInnen nahmen auch am Unterricht in unterschiedlichen Fächern teil, was eine besondere Herausforderung darstellte.
Zusammen mit den Austauschpartnern wurden Exkursionen nach Lons-le-Saunier, Besançon und Villars les Dombes unternommen. So stand u. a. eine Stadtrallye auf dem Programm, die zweisprachig aufgebaut war, so dass die SchülerInnen ihre sprachliche Kompetenzen einsetzen mussten. Im "Parc des oiseaux" (Europas größter Vogelpark) mussten die SchülerInnen die französischen Informationen zum Umweltschutz und der Nachhaltigkeit in Frankreich erfassen. Zudem mussten die deutschen SchülerInnen während des Aufenthaltes ein Reisetagebuch mit verschiedenen Aufgaben (u. a. ein Interview mit der Familie führen, Angaben zu den Mahlzeiten machen, den besuchten Unterricht zusammenfassen, Bericht über ihr Wochenende schreiben) bearbeiten. Natürlich in französischer Sprache!!!!
Sie haben eine aufregende Woche verlebt und erste Einblicke in den Alltag einer französischen Familie sowie in den Schulalltag erhalten. Zudem haben sie einen Eindruck von dieser wunderbaren Region (Bourgogne-Franche-Comté) gewonnen.
Der Abschied am 03.04. fiel schwer und viele Familien wollten ihre "deutschen Kinder" nicht mehr ziehen lassen. Aber die vielen Einladungen für die Sommerferien lassen ein baldiges Wiedersehen erwarten.
Nachmals vielen Dank für die Unterstützung!
​
S. Emsing (Französischlehrerin)
Bild
0 Kommentare

Mathematikolympiade in Pößneck

4/3/2019

0 Kommentare

 
Heute fuhren die Erstplatzierten unserer Schulmathematikolympiade nach Pößneck. Dort galt es, sich der nächsten Herausforderung zu stellen und sich mit 34 Schülern aus Pößneck, Neustadt,  Oppburg, Kahla  und Ranis im Lösen von mathematischen Aufgaben zu messen.  Auch in diesem Schuljahr waren wir erfolgreich. Wir gratulieren:
Lilly Kaulfuß, (Kl. 7) zum 1. Platz;
Leon Ullrich (Kl.9) und Mattea Fritschek (Kl. 8) zum 2. Platz;
Massimo Mroz (Kl.5) zum 4. Platz und
Marlin Suck (Kl.7) zum 5. Platz.
0 Kommentare
    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Neubau
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand