Heute, am Donnerstag dem 17. März, fand der vorläufige Höhepunkt unserer Nachhaltigkeitswochen, der CleanUp Day, statt. Eröffnet wurde der Tag von den Organisatoren Angelina Sallmann, Erik Sann sowie unseres Schulsprechers Lennert Schüler. Dazu trafen sich alle Schüler im Amphitheater. Die Schülersprecher erklärten das Ziel des heutigen CleanUp Days und „warum wir das alles überhaupt machen“. Georg Lesser vom „Save nature“- Verein ist mit seinen Mitarbeitern an diesem Tag mit seinem Recycling Mobil zu Gast. Er wird mit den 6. Klassen gesammelten Müll sortieren und zu Linealen und Pflanzklammern recyceln. Die Klassen 1 – 9 sind in der Umgebung unterwegs und sammeln Müll ein. Dieser wird anschließend gereinigt und zum Recyclinghof gebracht. Das ist unser kleiner Beitrag zur Säuberung der Umwelt und soll uns alle sensilibisieren, achtsamer mit Müll und Abfällen unzugehen. Klassenstufe 9Die 9. Klassen starteten Richtung Reinstädt, um den Müll aufzusammeln. Klassenstufe 6Die 6a ist Richtung Zimmritz gelaufen. Wir hatten alle Spaß und haben sehr außergewöhnlichen Müll gesammelt. Uns hat gefallen, dass wir der Umwelt so helfen konnten. Es war insgesamt ein guter Tag. Levi G. Klassenstufe 8Mit Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet wanderten wir Richtung Meckfeld. Lange 5 km... Da war die Motivation im Keller aber wir haben uns an das Müll Sammeln gemacht. Wir haben die Müllmenge echt unterschätzt und es war gefühlt eine endlose Arbeit aber wir haben es schließlich geschafft weil wir alle zusammen gearbeitet haben. Anschließend gab es dann ein Picknick auf dem Spielplatz. Marlene F., Pauline H., Ida B., Helena N. Klassenstufe 5
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
November 2024
KategorienWir über uns |