Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Romeo und Julia 2025
    • Projekt Fabelhafte Rebellen 2025
    • Weihnachtsprojekt 2024
    • Projekt Griechenland 2024
    • Arbeitseinsatz 2024
    • Sprachenprojekt 2024
    • Weihnachtsprojekt 2023
    • Projekt Steinzeit 2023
    • Neubau
    • Arbeitseinsatz 2023
    • Sprachenprojekt 2023
    • Hinterm Horizont
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
    • Service Grundschule
    • Service Regelschule
    • Service Oberstufe
    • Schulkleidung
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Schülervertretungsseminar in Weimar

2/18/2019

0 Kommentare

 
Wir haben viel mitgebracht aus dem SV-Seminar mit Felix Scheel und Janis Fifka. Es waren zwei intensive, arbeitsreiche und interessante Tage in Weimar bei gutem Essen und schöner Unterkunft. 
Wir haben festgestellt, unsere Schülervertretung steht auf einer guten Basis. Viele Schulen machen sich auf den Weg, den wir bereits seit zwei Jahren intensiv gehen. Das Basiswissen, welches vermittelt wurde, diente uns als Vertiefung. Wir konnten aus dem Riesenpool der angebotenen Tipps und Tricks gezielt Schwerpunkte herausgreifen, die wir für unsere individuelle Schulentwicklung im Bezug auf Schülervertretungsarbeit als relevant erachten. So haben wir intensiv an der Faschingsvorbereitung für die ganze Schule gearbeitet als ein Projekt von Schülern für Schüler. Der zweite Schwerpunkt bildete die Satzung. Diese haben wir mit bereits bestehenden anderen Satzungen verglichen und ausgelotet. Hier haben wir wichtige Impulse erhalten, die wir unbedingt nutzen werden.
Unsere nächsten Entwicklungsziele sind die Vernetzung der schulinternen Schülerprojekte und eine strukturierte Kommunikation in den verschiedenen Gremiumsebenen mit der SV. Im Prinzip geht es uns dabei um eine Intensivierung der Schulgemeinschaft und die Entwicklung gelebter Demokratie im Lebensumfeld Schule. 
Wir konnten im Austausch mit den anderen Schulen dankbar feststellen wie viel Unterstützung und Vertrauen wir in unserer Schule bereits genießen. Wir konnten auch sehen was wir mit diesem Vertrauen alles auf die Beine stellen können. Toll ist auf jeden Fall die Wertschätzung unserer Arbeit in Form von Freistellung vom Unterricht durch Schulleitung, Lehrer und Eltern sowie die Übernahme der Teilnahmegebühr durch den Schulverein. Dafür bedanken wir uns herzlich!
 
Hochmotiviert und gutgelaunt sind wieder am Start.
Bild
Unsere Schülersprecher
Wiebke Seeling, Sarah Müller, Adrian Schüler und Katja Ender (Schulsozialädagogin) ​
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2025
    Februar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juni 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon:             036422 63503
Grundschule: 036422 793966
 Freizeit:            0160 98721745
​

fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      [email protected]
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Romeo und Julia 2025
    • Projekt Fabelhafte Rebellen 2025
    • Weihnachtsprojekt 2024
    • Projekt Griechenland 2024
    • Arbeitseinsatz 2024
    • Sprachenprojekt 2024
    • Weihnachtsprojekt 2023
    • Projekt Steinzeit 2023
    • Neubau
    • Arbeitseinsatz 2023
    • Sprachenprojekt 2023
    • Hinterm Horizont
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
    • Service Grundschule
    • Service Regelschule
    • Service Oberstufe
    • Schulkleidung
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand