Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Romeo und Julia 2025
    • Projekt Fabelhafte Rebellen 2025
    • Weihnachtsprojekt 2024
    • Projekt Griechenland 2024
    • Arbeitseinsatz 2024
    • Sprachenprojekt 2024
    • Weihnachtsprojekt 2023
    • Projekt Steinzeit 2023
    • Neubau
    • Arbeitseinsatz 2023
    • Sprachenprojekt 2023
    • Hinterm Horizont
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
    • Service Grundschule
    • Service Regelschule
    • Service Oberstufe
    • Schulkleidung
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Schüler der Oberstufe gewinnt Förderpreis der Körber-Stiftung

9/8/2021

0 Kommentare

 
Hanns Hoffmann, Schüler der derzeitigen 13. Klasse, nahm am diesjährigen Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung zum Thema „Bewegte Zeiten - Sport macht Gesellschaft“ teil. Die Textsorten sind bei diesem Wettbewerb nicht vorgeschrieben, so dass neben dem Einreichen von klassischen Texten auch Podcasts und Filme in die Auswahl gelangten und sowohl mit Förder- als auch Landespreisen versehen wurden. 
Deutschlandweit wurden mehr als 3000 Beiträge eingereicht und länderweise durch eine Jury bewertet. Die 35 Texte in Thüringen stammten von 14 Schulen, von denen 50 Prozent in den Klassenstufen 7 - 10 und die anderen in oberen Klassenstufen geschrieben wurden. Siebenunddreißig Prozent aller Beiträge wurden auf nicht herkömmliche Weise mit anderen Medien (Film, Audiobeiträge, kreative Beiträge) gestaltet. Auf kreative Weise bearbeitete auch Hanns das Thema. Er entdeckte das Werbeplakat, meldete sich beim Wettbewerb an und schrieb einen Webblog via SparkePage, dessen Handhabung er im Leistungskurs Deutsch erlernte. Er beschaffte sich das notwendige Wissen, führte Interviews und führte das Ganze zu einem interessanten und kurzweiligen Beitrag zusammen. Hilfe nahm er lediglich für eine paar kleine Korrekturen in Anspruch.
Hanns beschäftigte sich mit der Radrennsportlerin Hanka Kupfernagel und deren Karriere. Dies lag nahe, da jene ihre Wurzeln im selben Wohnort wie unser Schüler hat. Seine Arbeit reichte er unter dem Titel: „Hanka Kupfernagel - Der Kampf für den Frauenradsport“ ein.
Am 8. September 2021 fand die Preisverleihung der Landes- und Förderpreise, die jeweils mit Geldwerten dotiert sind, statt. Außerdem wurden die erfolgreichsten Schulen ausgezeichnet.
Wir gratulieren von ganzem Herzen zu diesem tollen Text und dem verdienten Preis.        
Y. Mäck

(Fotos: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) .
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Bild
    Bild
    Bücherwurm

    Archiv

    März 2025
    Februar 2025
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juni 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    September 2022
    August 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon:             036422 63503
Grundschule: 036422 793966
 Freizeit:            0160 98721745
​

fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      [email protected]
  • Home
    • Milda-BLOG
    • Hinweise zum Ablauf des Schuljahres
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Therapiebegleithundeteam
  • Projekte
    • Romeo und Julia 2025
    • Projekt Fabelhafte Rebellen 2025
    • Weihnachtsprojekt 2024
    • Projekt Griechenland 2024
    • Arbeitseinsatz 2024
    • Sprachenprojekt 2024
    • Weihnachtsprojekt 2023
    • Projekt Steinzeit 2023
    • Neubau
    • Arbeitseinsatz 2023
    • Sprachenprojekt 2023
    • Hinterm Horizont
    • Weihnachtsprojekt 2022
    • Mittelalterprojekt 2022
    • Alice im Wunderland
    • Sprachenprojekt 2022
    • Arbeitseinsatz 2022
    • 25 Jahre
  • Service
    • Service Grundschule
    • Service Regelschule
    • Service Oberstufe
    • Schulkleidung
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand